Das "Visionary" sowie "Factory" Design werden im Laufe des morgigen Tages bei WoltLab zur Überprüfung eingereicht.
Beiträge von SgtKaneki
-
-
Angepeilt ist noch innerhalb diesen Monats, für alle offenen Updates.
-
Kann ich jetzt das Update einfach drüber ziehen und meine CSS abschnitte bleiben aber noch drin oder?
Solange der Schutz vom Stil nicht aufgehoben wurde, läuft das Update einfach drüber und überschreibt keine Änderungen deinerseits.
Bleiben mir die Templates erhalten? oder muss ich die neu machen?
Die werden durch die neuen ersetzt, da die WSC 5.4 (oder älter) Templates nicht mit den WSC 5.5 Templates kompatibel sind.
-
Ich glaube, die Labels im Shop sind noch nicht angepasst, kann das sein?
Doch doch, sind angepasst. Da musst du dich vertan haben.
(Natürlich hab ich das ganze vergessen und gerade korrigiert, danke für den Hinweis
)
-
Bei uns im Shop ist das Produkt identisch, hier ist es allerdings erforderlich die Lizenz durch die Update-Erweiterung zu erweitern.
Bei Woltlab sind die 5.5 Produkte hier zu finden:
Dateien von SgtKaneki - WoltLab®www.woltlab.comUnbedingt darauf achten das in der Rechten Seitenleiste auch die Suite 5.5 ausgewählt ist.
-
Soben wurden sowohl Minimalistic als auch BaseLine im WoltLab PluginStore hochgeladen, sobald die Freischaltung seitens WoltLab erfolgt geben wir das Update auch in unserem Shop frei.
Da die Überprüfung seitens WoltLab nun beendet ist, wurden die beiden Produkte sowohl bei uns im Shop als auch im WoltLab PluginStore für das WSC 5.5 freigegeben.
-
Ich dachte nur da es auf Woltlab nicht angeboten wird.
Das ist exklusiv für die Bundle Edition welche nur in unserem Shop vertrieben wird, korrekt.
Die Updates sind natürlich nicht nur auf Woltlab erhältlich, sondern selbstverständlich auch bei uns.
-
Hallo ist bei dem Visionary die Special Edition mit bei oder machst Du nur die Light und Dark?
Die Special-Edition ist ja Bestandteil der "Bundle Edition" und somit auch Teil des Updates. Also ja, ist mit dabei
-
Soben wurden sowohl Minimalistic als auch BaseLine im WoltLab PluginStore hochgeladen, sobald die Freischaltung seitens WoltLab erfolgt geben wir das Update auch in unserem Shop frei.
Als nächstes folgen Visionary und Factory.
-
Trifft das noch immer zu, nach den aktuellen Ankündigungen bei WoltLab? Bitte um ehrliche Antwort, da wir wissen möchten, ob wir uns nach neuen Stilen umsehen müssen.
Die versprochenen Updates zum WSC 5.5 sollen weiterhin wie geplant erscheinen.
Die Ankündigung von WoltLab... ja, ehrlich gesagt kann ich da noch nicht allzu viel zu sagen, ich bin mir unschlüssig was ich davon halten soll und ob WoltLab noch eine Zukunft hat und wenn ja, wie diese aussehen wird.
-
und hoffe, dass es Dir gut geht!
Soweit geht es mir ganz gut, danke der Nachfrage.
Ich habe nur leider sehr viel (unerwartet) Privat zu erledigen und nutze die wenige Freizeit die ich dann teilweise freischaufeln kann aktuell mehr zum entspannen und wirklich ehrlich zu sein.
Ich bin aber zuversichtlich dass es in absehbarer Zeit wieder mit vollem Elan und im gewohnten Umfang wieder weitergehen kann
-
Ehrlich gesagt sollten laut "Plan" auch schon alle Designs längst durchsein, allerdings haben verschiedene schwerwiegende Faktoren im Privatleben das ganze deutlich verlangsamt, teilweise auf Eis gelegt.
Ich versuche das ganze wirklich im Rahmen des möglichen zeitnah zu erledigen, möchte aber auch hier keine Versprechen treffen die möglicherweise nicht eingehalten werden können.
-
Sasha?
Ich weiß zwar nicht genau wo das her kommt (Ist nicht mein Name ^^).
Aber es stehen nach wie vor noch keine Daten für die Veröffentlichung der übrigen Designs fest, bitte entschuldige.
-
Ja, es wird eine Google Font eingebunden, diese wird direkt im Stil-Editor der WoltLab Suite hinterlegt.
Laut Angaben von WoltLab werden diese Lokal heruntergeladen und zwischengespeichert, so dass das ganze Datenschutzkonform ausgeliefert wird.*
An anderer Stelle werden keine Google Fonts eingebettet.
Zitat von Quelle (Stil-Editor im WSC)Die angegebene Schriftart wird beim Speichern des Stils heruntergeladen und zwischengespeichert. Benutzer beziehen die Schriftart datenschutzkonform anschließend direkt von Ihrer Seite.
-
Gibt es einen Zeitrahmen fuer den Factory Style?
Derzeit noch nicht, ich möchte diesbezüglich keine falschen Versprechungen machen, daher kann ich zum aktuellen Zeitpunkt leider noch keine genauere Aussage treffen.
-
Es hat ja funktioniert, aber ich hasse diese Updates. Es wird eigentlich von Jahr zu Jahr immer schlimmer. Du kaufst Plugins über den Pluginstore um dann allerdings Support zu erhalten musst Du Dir auf X Seiten einen Account anlegen. Das widerspricht jeglicher Vernunft, wo man heutzutage aus absehbaren Gründen seine Daten nicht überall verteilen sollte. WBB ist eine großartige Forensoftware, allerdings lebt man hier noch in der Vergangenheit. Man sollte sich hier als Beispiel die Praxis von Kaufland oder Otto anschauen. da wird der Support auch über den Hauptstore für die Fremdverkäufer abgewickelt. Ein Login für alles ........
Bei Updates von Euren Plugins, sollte Ihr Beschreiben das eventl. Bildmaterial vor dem Update gesichert werden sollte, für die meißten wohl klar, aber ein Großteil verfügt dann doch wieder über keine Backups. Diese werden beim Update überschrieben.
Dies liegt allerdings an WoltLab, da Drittanbieter-Support im WoltLab Supportforum untersagt ist, besteht keine andere Möglichkeit als den Support extern auszulagern.
Bezüglich der Updates: https://sk-designz.de/aktualisierung/
-
Eventuell wurde es dort auch nur vergessen, das kann ich aber nicht beurteilen.
Korrekt, es wurde nun aktualisiert.
Das Problem konnte gelösst werden, war hier wohl der Api Zugriff auf den Worltlab Store. Nach 4, 5 oder 6 mal ändert des Apischlüssels war ein Update möglich.
Entschuldige die Umstände die dir das Update bereitet hat, für die Funktionalität des WoltLab Store bzw. den API Zugriff können wir leider nichts. Schön dass das ganze gelöst werden konnte.
-
Danke für die Rückmeldung. Es hätte mich auch sehr gewundert wenn das Design von uns der Auslöser gewesen wäre, da wir uns genau an die Vorschriften seitens WoltLab halten damit all unsere Produkte auch den höchsten Qualitätsstandard bieten können.
-
ok ich lasse Datenbank vom 14.09 einspielen und mache dann das Reset auf diesen Tag. Kann man das Plugin deinstallieren, die 5.5 nach dem Update von Woltlab installieren und dann den Style wieder importieren oder scheitert das?
Selbstverständlich kannst du das Design auch vorher deinstallieren und nach dem Update wieder installieren. Beachte aber hierbei dass du zusätzlich die Pakete (Plugins) deinstallieren musst sowie die Templategruppen welche vom Design angelegt wurden manuell gelöscht werden müssen.
-
Beide sind identisch. Die Kopie ist das Original vom 12.05.21. Wie Du siehst, steht aber oben im ersten Stil 5.5, was wahrscheinlich in der Datenbank steht, aber nicht stimmt, denn ich habe ja Woltlab 5.4 wieder reaktiviert.
Ich neige dazu die Stile zu exportieren, den der angeblich 5.5 ist, zu deinstallieren und die Kopie zum Original zu machen, sodass der Stil nur einmal da ist. Vielleicht ist das die Ursache. Vorsichtshalber kopiere ich noch die beiden Dateien von Alexander ein, die habe ich schon.
Was meinst Du?
An sich muss es sich hierbei um einen Fehler handeln, da die 5.5.X Versionen der Stile auch wirklich nur unter dem WSC 5.5 installierbar sind, technisch ist dies in einem WSC 5.4 Projekt garnicht möglich.
An sich ist es allerdings sicherlich sinnvoll die (angebliche) 5.5.1 Version zu entfernen, und die Sicherung zum Original umzufunktionieren.